2025-08-3104:00
Inken Häfele, Anna Ludolph
Es wird wieder literarisch in dieser Folge und dafür hat uns Inken einen kürzlich genossenen Hörbuch-Schatz mitgebracht - spanische Frauenpower inklusive!
Es wird wieder literarisch in dieser Folge und dafür hat uns Inken einen kürzlich genossenen Hörbuch-Schatz mitgebracht - spanische Frauenpower inklusive!
Aus dem Bücherregal
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
Die heutige Buchempfehlung lässt sich wunderbar als literarisch-akustische Herzenssache zusammenfassen, denn der Roman "Verheiratete Frauen" von Cristina Campos hat Inken genau dort berührt und bewegt. Ein Hörbuch, das nicht nur erzählt, sondern spürbar macht, was es heißt, Frau zu sein – mit all den Widersprüchen, Sehnsüchten und stillen Fragen, die das Leben mit vierzig so mit sich bringt.
Worum es im Kern geht? Drei Frauen, drei Leben, eine tiefe Freundschaft: Gabriela, Journalistin, die sich nach fünfzehn Jahren Ehe in eine längst verdrängte Liebe stürzt. Silvia, Fotografin, schwanger – aber innerlich leer neben einem Mann, der sie nicht sieht. Und Cósima, Stylistin, gerade erst verheiratet, aber längst nicht mehr begehrt.
Vor der bunten, rauschenden und sinnlichen Kulisse Barcelonas entfalten sich die Geschichten dieser drei Frauen und klingen nach – wie ein Gespräch mit der besten Freundin bei Rotwein bis spät in die Nacht.
Cristina Campos hat einen mutigen und feinfühligen Roman über die Großartigkeit weiblicher Freundschaften, das Leben und die Liebe geschrieben, der von Inken eine glatte 10 bekommen hat. Was gibt es da noch hinzuzufügen?! : )
Cristina Campus, Verheiratete Frauen, Fischer Verlag, 2025
Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert die Herzenstöne und teilt sie gerne mit Menschen, die auch Lust auf gute Bücher und spannende Gedankenanstöße haben.
Für Fragen und Themenwünsche findet ihr uns hier:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
2025-08-1907:26
Inken Häfele, Anna Ludolph
Was wäre ein Sommer ohne Herzenstöne-Workation und eine entsprechende Folge dazu? Ganz genau - undenkbar!
Was wäre ein Sommer ohne Herzenstöne-Workation und eine entsprechende Folge dazu? Ganz genau - undenkbar!
Ein Workation-Special
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
Heute wird es persönlich, sommerlich und ein bisschen nostalgisch, denn unsere alljährliche Workation ist zurück - und das schon zum sechsten Mal! Tja, wer hätte das gedacht, als wir damals mit Laptop, Yogamatten und Podcastmikros im Gepäck zur ersten Herzenstöne-Auszeit aufgebrochen sind?! Gutes setzt sich eben durch : )
Dieses Jahr hat es uns nach Gersthofen bei Augsburg verschlagen und wir schauen auf grandiose Tage voll Kultur, Kulinarik und Kreativzeit zurück. Was dabei natürlich auch nicht fehlen darf? DER POOL! Wenn wir eines in den letzten Jahren gelernt haben, dann das: Eine Workation ohne Pool ist wie Sommer ohne Eis : )
Freut euch auf eine Folge voller Einblicke in unseren Workation-Alltag, Tipps und Tricks für eure Planung und Augsburgempfehlungen vom Feinsten.
Unser AirBnB findet ihr hier: https://www.airbnb.de/rooms/1067845502719219526?guests=1&adults=1&s=67&uniqueshareid=dd25b253-d392-4614-9873-09647a71fbbd
Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert die Herzenstöne und teilt sie gerne mit Menschen, die auch Lust auf spannende Gedankenanstöße, gute Bücher und Geschichten aus dem Leben haben.
Für Fragen und Themenwünsche findet ihr uns hier:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
2025-08-0317:50
Inken Häfele, Anna Ludolph
Kaum zu glauben, aber wahr: wir sind aktuell im Sommer-Lesefieber! Genau deshalb gibt es heute direkt die nächste Buchempfehlung aus Annas Bücherregal.
Kaum zu glauben, aber wahr: wir sind aktuell im Sommer-Lesefieber! Genau deshalb gibt es heute direkt die nächste Buchempfehlung aus Annas Bücherregal.
Aus dem Bücherregal
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
„Wunder gibt es immer wieder“…was mit dieser Folge eindeutig bewiesen wäre, denn es handelt sich um unsere zweite Buchempfehlung für euch innerhalb kurzer Zeit :) Ja, das Lesefieber ist bei uns ausgebrochen und an diesem Zustand möchten wir euch natürlich hier im Podcast teilhaben lassen! Und damit werfen wir ein Blick in Annas Bücherregal, in dem ein frisch ausgelesener Roman auf uns wartet - Der Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo.
Im Zentrum der Geschichte steht Gabor Schoening, ein erfolgreicher Unternehmensberater, der scheinbar alles hat: Penthousewohnung, große Kunden, den nächsten Karrieresprung in greifbarer Nähe. Ein Playboy, wie er im Buche steht – bis sein Leben eine abrupte Wendung nimmt und er sich plötzlich an einer Sonderschule wiederfindet, an der er eine AG mit fünf Schüler:innen übernehmen soll. Was zunächst nach Pflichtprogramm klingt, wird schnell zu einer bewegenden Reise, als Gabor seine Leidenschaft fürs Tanzen einbringt – und aus der Gruppe eine Tanz-AG formt. Das große Ziel: ein Auftritt vor der ganzen Schule!
Was dann folgt, ist das Aufeinandertreffen zweier Welten, eine Geschichte über Verletzlichkeit, Veränderung und echte Verbindung. Die Jugendlichen, jede:r mit einem schweren Päckchen auf den Schultern, schleichen sich nach und nach in Gabors Herz – und haben auch Anna beim Lesen nicht unberührt zurückgelassen, ganz im Gegenteil!
Andreas Izquierdo schafft es in seinem Roman mit einem leichten Augenzwinkern große Themen zu verhandeln – ohne Pathos, aber mit viel Herz. Und so erzählt er eine feinfühlige, herzerwärmende Geschichte, die uns daran erinnert, welche Wunder möglich sind, wenn wir ab und an unsere Komfortzone verlassen.
Andres Izquierdo,Der Club der Traumtänzer, Dumont Verlag, 2014_
Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert die Herzenstöne und teilt sie gerne mit Menschen, die auch Lust auf gute Bücher und spannende Gedankenanstöße haben.
Für Fragen und Themenwünsche findet ihr uns hier:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
2025-07-2009:03
Inken Häfele, Anna Ludolph
Ein historischer Roman, der Inken von der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat? Genau den haben wir für die heutige Folge mitgebracht - seid gespannt!
Ein historischer Roman, der Inken von der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat? Genau den haben wir für die heutige Folge mitgebracht - seid gespannt!
Aus dem Bücherregal
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
In der heutigen Folge wird es mal wieder literarisch - und zwar mit einer fulminanten Mischung aus historischem Roman, Krimi und Biografie einer beeindruckenden Frau aus dem 18. Jahrhundert. Genau diese vereint das Buch "Der gefrorene Fluss" von Ariel Lawhon, der Inken beim und nach dem Hören nicht mehr losgelassen hat.
Das Wichtigste in Kürze: Maine, 1789. Der Kennebec River ist zugefroren, als plötzlich die Leiche eines Mannes im Eis auftaucht. Die Hebamme Martha Ballard wird gerufen, um den Toten zu untersuchen – und schnell ist für sie klar: Das war kein Unfall. Monate zuvor hatte sie bereits in ihrem Tagebuch eine mutmaßliche Vergewaltigung dokumentiert, in die zwei angesehene Männer der Stadt verwickelt waren – einer von ihnen ist nun tot. Martha, die tief in das Leben ihrer Gemeinde eingebunden ist, stellt Nachforschungen an. Doch die Wahrheit ist unbequem, gefährlich und bringt sie selbst in eine brisante Lage. In einer Zeit, in der Frauen schweigen sollten, erhebt sie ihre Stimme – und schreibt unbeirrbar gegen das Vergessen an.
Eins ist klar: Diese Geschichte ist nicht nur spannend wie ein Krimi, sondern auch eindringlich und kraftvoll erzählt. Sie wirft Fragen auf, die uns auch heute noch beschäftigen: Wer wird gehört? Wem wird geglaubt? Und was braucht es, um für Gerechtigkeit einzustehen?
Ariel Lawhon, Der gefrorene Fluss, Adrian & Wimmelbuchverlag, 2024_
Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert die Herzenstöne und teilt sie gerne mit Menschen, die auch Lust auf gute Bücher und spannende Gedankenanstöße haben.
Für Fragen und Themenwünsche findet ihr uns hier:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
2025-07-0604:00
Inken Häfele, Anna Ludolph
Heute schauen wir zurück auf die ersten sechs Monate des Jahres und nutzen dazu eine etwas andere Version der klassischen Retrospektive.
Heute schauen wir zurück auf die ersten sechs Monate des Jahres und nutzen dazu eine etwas andere Version der klassischen Retrospektive.
Ein persönlicher Blick in die Coachingkiste
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
Verwunderung, Freude, Überraschung, Dankbarkeit - so etwa lässt sich der Gefühlscocktail beschreiben, den der Blick auf den Kalender diese Woche auslöste. Denn dort stand es, schwarz auf weiß: wir haben Halbzeit, die ersten sechs Monate 2025 sind rum. Was wir aus dieser Erkenntnis gemacht haben? Natürlich eine neue Podcastfolge!
Dafür haben wir uns die folgenden Fragen gestellt:
Ihr seht schon - für diesen Halbjahresrückblick haben wir bewusst tiefer in unsere Coachingkiste gegriffen und die klassischen "Was lief gut/Was lief schlecht"-Fragen außen vor gelassen. Was dabei herauskam? Hört am besten selbst…
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?! Dann nichts wie her damit, wir freuen uns:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/
2025-06-2206:47
Inken Häfele, Anna Ludolph
Wir sagen mit dieser Folge "Hello Again" und haben dafür eine fesselnde Lektüre als Empfehlung im Gepäck, die uns beide vollkommen begeistert hat.
Wir sagen mit dieser Folge "Hello Again" und haben dafür eine fesselnde Lektüre als Empfehlung im Gepäck, die uns beide vollkommen begeistert hat.
Aus dem Bücherregal
Herzlich Willkommen zu Herzenstöne, der Podcast voll Inspiration und Geschichten aus dem Leben! Wir verwirklichen unser Herzensprojekt, ein eigener Podcast zu unseren Leidenschaften und Lieblingsthemen.
Wenn das analoge Leben Fahrt aufnimmt, kann es in der digitalen Welt schon mal etwas ruhiger werden - so lässt sich zusammenfassen, warum ihr von uns und den Herzenstönen in den letzten Wochen so wenig gehört habt. Es war einfach irre viel los und die Muße fürs Podcasten kam definitiv zu kurz. Umso mehr freuen wir uns mit der heutigen Folge sagen zu können - Wir sind wieder da!
Was haben wir für den Wiedereinstieg dabei? Nichts weniger als eine Lese-/Hörempfehlung, die uns beide innerhalb weniger Minuten so sehr in ihren Bann gezogen hat, dass uns klar war: dieses Buch MUSS in den Podcast! Gesagt, getan.
In seinem aktuellen Roman "Views", der für uns definitiv auch als Drama, Thriller und Gesellschaftskritik durchgeht, schlägt Marc-Uwe Kling neue, ernste und verdammt spannende Töne an und überrascht damit jeden, der ihn von den "Känguru-Chroniken" oder "Qualityland" kennt.
Im Zentrum der Geschichte steht die Entführung der 16-jährigen Lena Palmer, ein Fall, den die BKA-Kommissarin Yasira Saad gemeinsam mit ihrem Team lösen soll. Unmittelbar nach der Entführung taucht ein brutales Video auf, das eine Welle des Entsetzens auslöst, Verunsicherung in der Gesellschaft hervorruft und die rechtsradikale Gruppierung namens „Aktiver Heimatschutz“ zu gewaltsamen Demonstrationen veranlasst. Inmitten all des Chaos versucht Yasira Lena zu finden und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Doch je näher sie der Lösung scheint, desto mehr Verstrickungen und Unklarheiten ergeben sich - bis zum Schluss.
Marc-Uwe Kling, Views, Ullstein Verlag, 2024
Hat euch die Folge gefallen? Dann abonniert die Herzenstöne und teilt sie gerne mit Menschen, die auch Lust auf gute Bücher und spannende Gedankenanstöße haben.
Für Fragen und Themenwünsche findet ihr uns hier:
Inken Häfele https://www.inkenhaefele.de https://www.instagram.com/inken_haefele/
Anna Ludolph https://www.akl-coaching.de https://www.instagram.com/anna__ludolph/